Buchempfehlung "Genussvoll die Welt retten!"

von Diätologin Andrea Kasper-Füchsl

Der Trend in der Ernährungswelt geht immer mehr in Richtung pflanzenbetonter Ernährung. Gleichzeitig sprießen auch die veganen und vegetarischen Kochbücher aus dem Boden. Kochbücher gibt es also mittlerweile wie Sand am Meer. Umso schwieriger ist es, eines zu finden, bei dem die Rezepte funktionieren UND schmecken.

Wer die Zeit nicht mit der Suche nach dem passenden Buch verschwenden möchte, dem kann ich "Genussvoll die Welt retten!" von Andrea Kasper-Füchsl empfehlen. Lies am besten weiter, wenn du erfahren möchtest, warum! :) 

Über die Autorin

Andrea Kasper-Füchsl ist freiberufliche Diätologin und liebt es, zu kochen und zu backen. Auch der Food-Fotografie hat sie sich verschrieben und so werden alle ihre Rezepte mit viel Liebe zum Detail verewigt. Ihr Motto im Beruf: "Es braucht keine idealen Voraussetzungen um Kleinigkeiten im Alltag zu ändern. Nur den Mut damit zu beginnen!"  (Andrea Kasper-Füchsl)

Das Kochbuch

Das Kochbuch beinhaltet rein vegane und vegetarische Rezepte, die in vier Rubriken (Frühling, Sommer, Herbst & Winter) gegliedert sind. Zusätzlich gibt es ein eigenes Kapitel zu Beginn mit vielen nützlichen Ernährungstipps, die einfach und verständlich beschrieben werden.
Auf den Rezeptseiten sind außerdem viele nützliche Infos rund um das Rezept zu finden (Dauer für die Zubereitung, Nährwertangaben, Schwierigkeitsgrad etc.) sowie einige Tipps, um noch mehr aus dem Rezept rauszuholen.

Warum ich das Buch empfehlen kann

  • Mir gefällt am Buch besonders gut, dass es nur vegetarische und vegane Rezepte beinhaltet. Es trifft somit den Puls der Zeit und zeigt, wie gut eine pflanzenbetonte Ernährung schmecken kann. Ich habe bereits einige Rezepte ausprobiert und kann bestätigen: Die Rezepte funktionieren UND schmecken. Auch das Austauschen einzelner Zutaten funktioniert problemlos. 


  • Alle, die gerne mehr Hintergrundwissen zu pflanzenbasierter Kost möchten, werden in diesem Buch mit vielen aussagekräftigen Informationen und Tipps für die Umsetzung im eigenen Alltag versorgt. Mir gefällt besonders die Erklärung einer ausgewogenen Mahlzeit anhand des Tellermodells. 


  • Die Autorin legt außerdem einen Wert auf Regionalität & Saisonalität - das spürt man auf jeder Seite des Kochbuches. Mit den Rezepten passend zur jeweiligen Jahreszeit kann saisonales Obst und Gemüse schmackhaft verkocht und somit die ganze Familie begeistert werden.


  • Bei schwierigeren Rezepten oder für weiterführende Empfehlungen und Tipps hat die Autorin mittels QR-Code eine Verlinkung zu selbstgedrehten Videos hinzugefügt, die auf ihrer Homepage zu finden sind. So lassen sich auch Krautrouladen problemlos zubereiten!

Ein Rezept, das ich aus dem Kochbuch nachgekocht habe, waren die "Kohlrabi-Kaspressknödel". Da ich keinen Kohlrabi zur Verfügung hatte, habe ich stattdessen Sellerie genommen. Die Zubereitungsschritte waren sehr gut erklärt und es hat alles wunderbar funktioniert - und geschmeckt hat es auch!

Was mir am Rezept so gut gefallen hat: Es zeigt, wie klassische Hausmannskost-Rezepte mit Gemüse "getuned" werden können. Für alle Hausmannskost-Fans also ein ideales Rezept!

Das Exemplar wurde mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. 
Meine Bewertung wurde nicht in Auftrag gegeben.