Mini-Zimtwaffeln
Wie das herrlich duftet... Diese kleinen Dinger sorgen während dem Backen für Weihnachtsstimmung im ganzen Haus! Auf dem Keksteller sind sie wahre Hingucker und punkten mit gesunden, rein pflanzlichen Zutaten: Vollkornmehl, Rapsöl statt Butter, Apfelmus und Nüssen. Also, unbedingt ausprobieren! :)
Zimties
Zimt ist DAS Gewürz schlechthin für die Weihnachtszeit. Eine Prise davon im Müsli, im Kaffee oder in Keksen und schon denkt man an Weihnachten. Vor allem bei diesen leckeren Keksen mit Walnüssen, Vollkornmehl und einer ordentlichen Prise Zimt ist das Christmasfeeling vorprogrammiert.
Hafertaler
Egal ob als sättigender Porridge, Müsli oder als leckere Kekse: Hafer ist ein wahrer Allrounder! Unter den Getreidesorten ist er ein Superheld und überzeugt nicht nur mit vielfältigem Geschmack, sondern auch mit vielen Vorteilen für die Gesundheit. Dank löslicher Ballaststoffe ist Hafer gut für die Verdauung, kann Cholesterin senken und stärkt durch das enthaltene Zink und Selen das Immunsystem.
Dinkelvollkorn-Striezel
Ostern und Striezel gehören doch zusammen wie Weihnachten und Kekse, oder? Ich habe lange an meinem Striezel-Rezept getüftelt und habe mehrere Versuche gebraucht, bis ich komplett zufrieden war. Der Striezel aus 100% Dinkelvollkornmehl hat mich nicht überzeugt, deshalb habe ich einen Teil durch glattes Dinkelmehl ersetzt. Und jetzt kann ich sagen: Hier ist mein allerbestes Striezel-Rezept!
Mohnstrudel
Wusstest du, dass Mohn eine wahre Calcium-Bombe ist?
Auf 100 g Mohn kommen ganze 1460 mg Calcium! Ja schon klar,
niemand isst 100 g Mohn auf einmal. Nichtsdestotrotz können bereits kleine Mengen der Samen zu einer ausreichenden Calciumversorgung beitragen.
Vollkorn-Zimt-Kipferl
Leckere Kipferl mit viel Zimt. Achte beim Kauf von Zimt darauf, dass du zum Ceylon-Zimt greifst. Dieser wird auch als "echter" Zimt bezeichnet und enthält im Vergleich zum Cassia-Zimt weniger Cumarin. Cumarin ist ein Aromastoff, der in größeren Mengen zu Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel führen kann.