Buchempfehlung: "Genussvoll die Welt retten" von Andrea Kasper-Füchsl

Schmackhafte Rezepte, interessantes Hintergrundwissen zu Lebensmitteln und viele hilfreiche Tipps für die eigene Ernährung: Das sind die Zutaten für ein gelungenes Kochbuch! Diätologin Andrea Kasper-Füchsl hat das erkannt und ihre besten vegetarischen & veganen Rezepte in einem Kochbuch zusammengefasst. Wenn du also auf der Suche bist nach einfachen veganen & vegetarischen Rezepten, die auch noch gut schmecken, bist du hier richtig!


Frühstücken ist doch gesund, oder?

Ernährungsempfehlungen zum Thema Frühstück gibt es wie Sand am Meer. Während die Frühstück-Befürworter:innen von der wichtigsten Mahlzeit des Tages sprechen, sind Fans des Intervallfastens total dagegen. Doch was stimmt jetzt wirklich?


Neujahrsvorsätze mit Gelinggarantie

Weniger Zucker, abnehmen, keine süßen Getränke mehr trinken oder mehr Gemüse essen: Neujahrsvorsätze haben wir alle, doch leider sind nur die wenigsten damit erfolgreich. Gerade nach den Festtagen mit all den Keksen, dem Weihnachtsessen und Glühwein – wenn die Hose zwickt und das Völlegefühl grüßen lässt – fassen viele den Entschluss: Ab nächstes Jahr wird alles anders. Doch bevor du auch dieses Jahr wieder scheiterst, habe ich drei Tipps für dich: für deine Neujahrsvorsätze mit Gelinggarantie.




Fit & vital: 5 Tipps für eine ausgewogene Ernährung

Viele denken vielleicht gerade: Oje, jetzt kommen wieder diese 0815-Ernährungsempfehlungen. Keinen Zucker, wenig Salz, nur Gemüse und auf keinen Fall Weißmehlprodukte… langweilig!
Auch die Ernährungspyramide wird dich vermutlich an dieser Stelle nicht vom Hocker hauen.
Deshalb habe ich hier für dich fünf einfache Tipps, die dich bei einer ausgewogenen Ernährung unterstützen können! 

Fit in die kalte Jahreszeit - Ernährungstipps für ein starkes Immunsystem

 Verschnupfte Nase hier, kratziger Hals da: Die kalte Jahreszeit klopft schon an die Tür und damit stehen auch wieder Erkältungen, Grippe und Co am Programm. JETZT ist also der perfekte Zeitpunkt, um sein Immunsystem zu stärken und Husten, Halsschmerzen und sonstigen Erkältungssymptomen den Kampf anzusagen. Wie das funktioniert, erfährst du hier: 

Start your day right!

Die 3 häufigsten Frühstücksfehler und wie du sie vermeidest

Stay hydrated: Coole Trink-Tipps (nicht nur) für heiße Tage 

Reicht es aus, nur bei Durst zu trinken? Und ist Wasser tatsächlich das beste Getränk? Mit diesen Tipps wirst du zum Trink-Profi! 

Himbeer-Tiramisu im Glas

Sommerzeit ist Beerenzeit! Mit diesem Rezept holst du dir den Sommer auf den Tisch.

Grillkäse-Burger mit steirischer Guacamole

Hast du schon einmal vom "Meat Exhaustion Day " gehört? Nein? Dann solltest du hier unbedingt reinlesen. 

BCAA für stärkere Muskeln: Was bringen sie wirklich?

 Wer Kraftsport betreibt, Muskeln aufbauen möchte oder sich allgemein für Sporternährung interessiert, ist bestimmt schon öfters auf die Abkürzung „BCAA“ gestoßen. Doch was steckt dahinter? Geldmacherei oder das Erfolgsrezept für schnellen Muskelaufbau?



Altes Brot: Alles andere als Müll!

Wusstest du, dass Brot eines der Lebensmittel ist, die am häufigsten im Müll landen? In Zahlen ausgedrückt: 146.000 Tonnen Brot und Gebäck pro Jahr schaffen es in Österreich nicht auf unsere Teller, sondern werden in die Tonne geworfen. 

Salat im Glas: Der Hingucker in der Mittagspause

Keine Lust mehr auf langweilige Wurstsemmel oder fades Käsebrot in der Arbeit? Dann wird's Zeit, dass mehr Abwechslung in die Jausengestaltung kommt!

Eiweißbedarf beim Sport

Eiweiß gilt im Sport als der wichtigste Nährstoff, wenn es um Muskelaufbau, Körperdefinition und Kraftzuwachs geht. Die Palette an Eiweißshakes, Proteinriegeln und Aminosäurensupplementen wird deshalb immer größer. Bei vielen Sportbegeisterten scheint das Motto zu gelten: Viel hilft viel. Doch stimmt das auch? Oder kann eine zu hohe Eiweißzufuhr schaden?


Bitte tanken: Wie du mit einer gezielten Ernährung deine Regeneration unterstützt

Regeneration ist ein wichtiger Bestandteil eines effektiven Trainings. Dazu gehört auch eine angepasste Ernährung, die deinen Trainingseffekt steigern kann: Du wirst dadurch fitter, kannst beim nächsten Training mehr leisten und deinen Muskelaufbau fördern. 

5 Tipps, die besser sind als jede Diät

Du würdest gerne langfristig abnehmen, ohne dabei in die Jojo-Falle zu tappen? Mit diesen Tipps kannst du dein Ziel auch ohne Diät erreichen.