Feta-Ofen-Pasta
Der Magen knurrt, aber keine Zeit, um lange zu kochen? Kein Problem! Dieses leckere Pastagericht ist in 25 Minuten fertig: 5 Minuten Zubereitung, 20 Minuten im Ofen.
Geröstete Kichererbsen
Wer möchte mehr Pepp im Salat? Dann bist du bei diesem Rezept richtig. Curry, Kreuzkümmel, Paprika und noch viele weitere Gewürze geben den Kichererbsen ein herrlich würziges Aroma und werten jeden Salat geschmacklich auf.
Geheimtipp: Auch als Chips-Ersatz ideal!
Kürbisquiche
Herbstzeit ist Kürbiszeit! Aus diesem Grund gibt es bei mir in dieser Jahreszeit (fast) jede Woche ein Gericht mit Kürbis. Ich persönlich mag die Sorte Hokkaido am liebsten, da er allen Speisen eine cremige Konsistenz verleiht und für eine knallige Farbe am Teller sorgt.
Kohlrabipommes
Kohlrabi ist nicht unbedingt das beliebteste Gemüse. Wundert mich nicht, denn die klassischen Kohlrabigerichte sind nicht gerade der "Burner". Doch Kohlrabi ist so vielseitig einsetzbar und hat auch für die Gesundheit einiges zu bieten: Er ist vollgepackt mit Vitaminen (C, B-Vitamine) und strotzt voller Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Calcium. Und hier habe ich ein leckeres Rezept für euch, wie ihr das Wunderwuzzi lecker zubereiten könnt:
Dinkelvollkornburger mit Rote-Rüben-Laibchen
Eine vegetarische Burger-Variante, die du lieben wirst! Dank der roten Rübe haben die Laibchen eine intensive Farbe und stehlen jedem 0815-Fleischlaibchen die Show. Denn nicht nur optisch sind diese Burgerlaibchen ein Hingucker, sondern überzeugen auch noch mit dem würzigen Geschmack dank Senf, Tomatenmark und Knoblauch.
Gemüse-Quiche
Viele denken bei vegetarischen Gerichten an Gemüsereis oder Krautfleckerl - nicht sehr spannend. Doch die vegetarische Küche hat so viel mehr zu bieten! Wie zum Beispiel diese leckere Gemüse-Quiche mit Haferflocken-Skyr-Boden und Karotten, Kohlrabi und Brokkoli im Belag. Da können Gemüsereis und Krautfleckerl einpacken!
Schnelle Pizza
Na, wer liebt selbstgemachte Pizza genauso wie ich? Also ich könnte ja mehrmals pro Woche Pizza essen. Das Gute daran: Man kann den Teig beliebig belegen, so wird das Gericht nie langweilig. Egal ob klassisch mit Tomatensauce und Käse oder mit Frischkäse und Gemüse – alles ist möglich. Viele greifen für eine „selbstgemachte“ Pizza auf Fertig-Teige aus dem Kühlregal zurück, denn ein selbst zubereiteter Pizzateig mit Germ nimmt doch etwas Zeit in Anspruch. Aber wisst ihr was? In nur 30 Minuten könnt ihr eine selbstgemachte Pizza auf den Tisch zaubern, ohne Fertigprodukte und Zusatzstoffe. Hier das Rezept für euch:
Goldene Linsenlasagne
Wer denkt, dass eine Lasagne nur mit Fleisch schmeckt, der liegt falsch! Dieses vegetarische Rezept kommt ganz ohne Faschiertes aus. Dank gelber Linsen und Vollkorn-Lasagneblätter sättigt sie außerdem gut und punktet mit einer besonderen Geschmacksnote dank Kurkuma.
Veggie-Lasagne
Liebt ihr Lasagne genauso sehr wie ich? Wenn es nach mir geht, könnte jede Woche Lasagne am Speiseplan stehen. Früher gab es bei mir immer die klassische Lasagne mit Fleischsoße, doch das ist mittlerweile Geschichte. Jetzt gibt es nur mehr vegetarische Lasagne-Varianten, egal ob mit Spinat-Ricotta-Soße, Linsensoße oder - wie bei diesem Rezept - mit Gemüsesoße (mit veganem Faschierten auf Basis von Erbsenprotein). Und glaubt mir: Diese Veggie-Lasagne schmeckt auch ohne Fleisch suuuuuper lecker! Also, haltet beim nächsten Mal Einkaufen Ausschau nach veganem Faschierten und schon kann es losgehen (PS: Ihr werdet in der Kühlabteilung fündig werden).