Erbsencremesuppe

Eine Suppe geht doch immer, oder? Hier hast du 3 Gründe, um mehr davon zu essen:
1. Mehr Gemüse
Du bist nicht der größte Gemüse-Fan? Probier's doch mal mit Gemüsesuppe! In pürierter Form flutscht das Gemüse leichter runter. So versorgst du deinen Körper dank Gemüse mit wichtigen Ballaststoffen und Vitaminen.
2. Einfach zu kochen
Gemüse schnippeln, alles rein in den Topf und kochen. Dann noch pürieren und würzen - fertig. Einfacher geht es kaum.
3. Starkes Immunsystem
Eine Gemüsesuppe wärmt von innen und liefert viele Vitamine und Mineralstoffe, die das Immunsystem pushen. Verwende außerdem Gewürze und Kräuter für mehr Geschmack und sorge so für einen zusätzlichen Immunboost.

Kürbiscremesuppe

Es ist Anfang September, wenn man aus dem Fenster schaut sieht man nur grau in grau. Bei so einem regnerischen Wetter hilft nur eines: Ab auf die Couch unter die Kuscheldecke und als Abendessen eine wärmende Suppe. Wie wärs mit dieser leckeren Kürbiscremesuppe? Dank der roten Linsen ist die Suppe so richtig cremig und sättigt gleichzeitig auch gut durch das pflanzliche Eiweiß der Linsen.

Veganes "Hirsotto"

Ich liebe One-Pot-Gerichte, also Gerichte, die in nur einem Topf zubereitet werden können. Vor allem Risotto-Gerichte eignen sich dafür hervorragend. Doch statt herkömmlichem Rundkornreis wird bei diesem Rezept auf regionale Hirse zurückgegriffen. Hirse ist ein wahres "Superfood" und punktet vor allem mit seinem hohen Gehalt an Eisen, einem wichtigen Mikronährstoff für die Blutbildung und den Sauerstofftransport zur Muskulatur.

One-Pot-Pasta

Alle, die es mittags eilig haben und trotzdem ein leckeres, ausgewogenes Mittagessen zaubern möchten, werden dieses Rezept lieben. In nur 15 (!) Minuten lässt sich diese One-Pot-Pasta zubereiten und überzeugt nicht nur im Geschmack, sondern auch in den Nährwerten: Ballaststoffreich dank Vollkornnudeln und Gemüse, hochwertiges Eiweiß aus fettreduziertem Frischkäse und ungesättigte Fettsäuren aus Rapsöl. Also: Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Linsenbolognese mit Kurkuma

Kurkuma ist ein altbewährtes Gewürz der asiatischen Küche und gewinnt auch in Europa immer mehr Beliebtheit. Der darin enthaltene Wirkstoff Curcumin ist für die vielen positiven Eigenschaften des gelben Pulvers verantwortlich: Es wirkt entzündungshemmend, kann bei Magen-Darm-Problemen helfen und könnte möglicherweise sogar vor Demenz schützen. Ein netter Zusatzeffekt: Es verleiht Speisen und Getränken eine leichte Schärfe und gibt eine herrlich kräftige, gelbe Farbe.

Steirisches Gersterisotto

Wer denkt, dass Risotto nur aus Rundkornreis zubereitet werden kann, der liegt falsch. Egal ob Rollgerste, Hirse oder Dinkelreis: Viele Getreidesorten können als Basis für "Risotto"-Gerichte verwendet werden.

Kürbisspaghetti

Dieses vegane Rezept kommt ganz ohne tierische Produkte aus und wird Sie in puncto Geschmack voll überzeugen!