Richtig, Wurstsemmel!
Verständlich, immerhin ist die Wurstsemmel schnell & einfach zu bekommen, kostet nur ein paar Euro und kann ratzfatz gegessen werden. Im Supermarkt gibt es sie bereits praktisch abgepackt in der Kühlvitrine zur freien Entnahme, ohne lange an der Wursttheke anstehen zu müssen. Schnell ein Gsifferl (sprich: Limonade) aus der Kühlvitrine dazu und ab zur Kassa. Klar, ein Schokoriegel muss auch noch mit, immerhin schreien sie an der Kassa förmlich "Nimm mich!".
Zurück ins Büro und schon kann die Wurstsemmel verschlungen werden.
Aber mal ehrlich: Lange satt bleibt man davon nicht. Kein Wunder, wenn dann am Nachmittag der Heißhunger zuschlägt und die Süßigkeitenlade geplündert wird.
Wie wäre es stattdessen mal mit diesem Salat to go? Praktisch zum Mitnehmen, schnell und einfach zu machen & vor allem: Richtig lecker!
Wenn du am Abend ohnehin das Gemüse fürs Abendessen schnippeln musst, kannst du deinen Salat im Glas vorbereiten für den nächsten Tag. Oder es bleiben Reste vom Abendessen übrig - ab ins Glas damit!
Was du brauchst
Die Zutaten für deinen Salat im Glas suchst du je nach Vorlieben und Gusto aus. Du brauchst:
- 1 Handvoll Kohlenhydratlieferanten: (Vollkorn-) Nudeln, Buchweizen, Hirse, (Natur-) Reis, Couscous, ...
- 2 Händevoll Gemüse: alles was dein Gemüsefach oder Gemüsegarten hergibt
- 1 Handvoll Eiweißquelle: Feta, Mozzarella, Kichererbsen, Bohnen, vegane Pulled Chunks, Ei
- Kräuter, Nüsse, Samen und Sprossen als Topping
- Dressing: 2 EL Öl (z.B. Oliven-, Walnuss-, Leinöl), 2 EL Essig, 2 EL Wasser, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Kräuter
1. harte, kompakte Lebensmittel einfüllen
Buchweizen, Hirse, Vollkornnudeln, Naturreis, ...
Karotte, Radieschen, Paprika, Zucchini, ...
Kichererbsen, Kidneybohnen, Käferbohnen, Erbsen, ...
2. weiche Lebensmittel hinzufügen
Tomate, Gurke, ...
Linsen, vegane Pulled Chunks, Käsewürfel, Mozzarella, Ei, ...
3. mit Blattsalat, Toppings abschließen
Vogerlsalat, Rucola, Blattspinat, ...
Walnüsse, Hanfsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, ...
Kräuter, Kresse, Sprossen
Dressing mitnehmen
In einem separaten Behälter mitnehmen, am besten in einem alten Marmeladeglas.
Oder ganz als erstes ins Salatglas einfüllen.
Shake it!
In der Pause: Dressing ins Salatglas geben, Deckel drauf, gut verschließen und dann: Schütteln, schütteln, schütteln!
Du kannst den Salat direkt aus dem Glas essen oder dir auf einen Teller geben.